06.04. – 07.04.2019, Kaltenbrunn: Teambuilding in Southern Germany
Farmhouse baccalaureate for urban plants
Our non-Bavarian readers may be blunt at the word “farmer’s baccalaureate.” What’s that supposed to be? In southern Germany, this is called “Mittlere Reife”, in BVG it means: team building of a special kind. At the beginning of April, the BVG employees met at Gut Kaltenbrunn to face future challenges together. There, they completed a pentathlon that left no eye dry.
Sound of the mountains
Gut Kaltenbrunn lies on the northern shore of Lake Tegernsee in the Bavarian foothills of the Alps, how beautiful: pure postcard idyll! The participants were even more amazed by the alphorn players, who welcomed them with a traditional serenade. The melodious opening and a welcome schnapps provided for best mood. Instructed by their guides and divided into five groups, the “high school graduates” were now really hot for their five exams: “Okay. Let’s get ready to rumbleeeeeeeeeeeee!!!”
Strip Strap Strull
Now it was time to prove yourself by pushing the mug, throwing hats, nailing competitions, shooting and milking cows. The unusual disciplines demanded a lot of endurance and skill from all participants. After all, as an IT specialist you have to deal primarily with bits, bytes and digital data streams and hack a little into the keyboard. But betting nails or cow milking? So there wasn’t much to see of “milk streams”, of course: stripp, strapp, strull and the bucket is full! Very few people ever managed to wrest more than a few droplets from Trudi milk cows. What would have been enough for a Cafè Latte… A little more sensitivity in the fingers would be needed here. Thanks to you Trudi, for your calmness and patience!
Motivation from Alm-Öhi
The participants gained points again by nailing and pushing the pitcher. Even if the beer jug has overshot the target for one or the other… no matter! Obviously it was a lot of fun, where everyone cheered each other on loud, passionate and cheering. Maybe it was also due to the ‘Alm-Öhis’, who drove their respective teams to top performances…? In the end, the Hirschkuss group emerged as the well-deserved winners. But all participants had passed their “farmer’s diploma”.
After so much shirt-sleeved action all teambuilders were looking forward to a sumptuous dinner. In the historical ambience of Gut Kaltenbrunn – and with proper music accompaniment – Feinkost Käfer served up a first-class dinner that left nothing to be desired. Around midnight the merry evening came to an end and a bus transfer took us back to the hotel in Kreuth. During breakfast the next morning one or the other BVG employee made a somewhat hangover impression, not unusual after the super buzz the night before. But rumour has it that some of the Cafè Latte-drinkers did without the milk in their coffee this time, funny, isn’t it?
Bauernabitur für Stadtpflanzen
Unsere nicht-bayerischen Leser werden bei dem Wort „Bauernabitur“ vielleicht stutzen. Was soll das sein? Im süddeutschen Raum bezeichnet das die Mittlere Reife, bei BVG bedeutet das: Teambuilding der besonderen Art. Anfang April kamen die BVG-Mitarbeiter auf Gut Kaltenbrunn zusammen, um sich gemeinsam zünftigen Challenges zu stellen. Dort absolvierten sie einen Pentathlon, bei dem kein Auge trocken blieb.
Klang der Berge
Gut Kaltenbrunn liegt am Nordufer des Tegernsees in den Bayerischen Voralpen, wie schön: Postkartenidylle pur! Noch mehr staunten die Teilnehmer angesichts der Alphornbläser, die sie mit einem traditionellen Ständchen willkommen hießen. Der klangvolle Auftakt und ein Begrüßungsschnapserl sorgte für beste Laune. Von ihren Guides instruiert und aufgeteilt in fünf Gruppen waren die „Abiturienten“ jetzt richtig heiß auf ihre fünf Prüfungen: „Okay. Let’s get ready to rumbleeeeeeeeeeeeee!!!“
Strip Strap Strull
Jetzt hieß es, sich beweisen beim Maßkrug schieben, Hutwerfen, Wettnageln, Schießen und Kuhmelken. Die ungewohnten Disziplinen verlangten allen Teilnehmern einiges ab an Ausdauer und Geschick. Schließlich hat man als IT-Spezialist/in vorrangig mit Bits, Bytes und digitalen Datenströmen zu tun und hackt ein wenig auf die Tastatur ein. Aber Wettnageln oder Kuhmelken? Von „Milchströmen“ war daher nicht viel zu sehen, von wegen: stripp, strapp, strull und der Eimer ist voll! Den wenigsten gelang es überhaupt, Milchkuh Trudi mehr als ein paar Tröpfchen abzu(w)ringen. Was höchsten für einen Cafè Latte gereicht hätte… Hier wäre wohl etwas mehr Feingefühl in den Fingern gefragt. Dank dir Trudi, für Deine Gelassenheit und Geduld!
Motivation von Alm-Öhi
Beim Wettnageln und Maßkrug schieben machten die Teilnehmer wieder Punkte gut. Auch wenn der Bierhumpen beim ein oder anderen gehörig übers Ziel hinausgeschossen ist… egal! Denn offensichtlich war es eine Mordsgaudi, bei der sich alle gegenseitig laut, leidenschaftlich und johlend anfeuerten. Vielleicht lag es auch an den ,Alm-Öhis’, die ihr jeweiliges Team zu Höchstleistungen antrieben…? Am Ende ging die Gruppe Hirschkuss wohlverdient als Sieger hervor. Ihr „Bauern-Abitur“ bestanden hatten aber alle Teilnehmer.
Nach so viel hemdsärmeliger Action freuten sich alle Teambuilder auf ein üppiges Abendessen. Im historischen Ambiente von Gut Kaltenbrunn – und bei zünftiger Musikbegleitung – tischte Feinkost Käfer ein gewohnt erstklassiges Dinner auf, das keine Wünsche offen ließ. Gegen 24:00 Uhr klang der feuchtfröhliche Abend aus, und per Bustransfer ging es zurück nach Kreuth ins Hotel. Während des Frühstücks am nächsten Morgen machte der/die ein oder andere BVG-Mitarbeiter/in einen etwas verkaterten Eindruck, nicht ungewöhnlich nach der super Sause am Vorabend. Doch Gerüchten zufolge sollen einige der Cafè Latte-Trinker diesmal auf die Milch in ihrem Kaffee verzichtet haben, komisch oder?