Enterprise Communication
Umfassende Kommunikationslösungen, die Menschen miteinander verbinden
Umfassende Kommunikationslösungen, die Menschen miteinander verbinden
Kommunikation muss heute übergreifend und in Echtzeit funktionieren. Die Enterprise Communications Definition umfasst heute sowohl Sprachtelefonie als auch moderne Lösungen für Unified Communications, die im digitalen Arbeitsplatz der Zukunft integriert sind. Dadurch erhöht sich die Erreichbarkeit und Effizienz von Partnern, die im Team zusammenarbeiten. Mit Enterprise Telephony realisieren wir für unsere Kunden Hightech-Lösungen auf Basis unternehmens- und branchenspezifischer Aufgabenstellungen. Damit wird eine umfassende Enterprise Communication zur Realität.
Nutzen Sie die Expertise von BVG aus zahlreichen Projekten und vielen Jahren Erfahrung im Bereich Enterprise Communications!
Der Ansatz Unified Communications integriert alle Kommunikationsdienste. Kunden, Lieferanten oder Projektmitarbeiter, die an verschiedenen Standorten arbeiten, profitieren damit von verbessertem Informationsaustausch, höherer Flexibilität und steigender Produktivität. Die Lösungen werden meist unter dem Begriff UCC (Unified Communications und Collaboration) zusammengefasst.
Sprachplattformen bieten unterschiedliche Kommunikationslösungen und Funktionen, die unabhängig von einer bestimmten Technologie oder Architektur sind. Damit profitieren Sie von einer umfassenden softwarebasierten Lösungsplattform, die jede IT-, Sprach- und Kommunikationsumgebung vereinheitlicht.
Mittels Computer Telephony Integration (CTI) können Sie einfach und schnell Ihre Kontakte per Mausklick anwählen. Zum Beispiel klicken Sie Ihren Kontakt in Microsoft Outlook an, gehen auf das entsprechende Symbol oder drücken eine Tastenkombination – und schon wählt Ihr Telefon die gewünschte Rufnummer.
Unified-Messaging-Systeme (UMS) integrieren Voice-Mail, Fax-Mail, SMS, MMS und E-Mail in einer Bedienoberfläche. Damit können Sie die Kommunikation mit Ihren Gesprächspartnern einfacher, schneller und effektiver durchführen.
Instant Messaging (IM) oder Chat ermöglicht die direkte Korrespondenz mit Kollegen, Geschäftspartnern oder einer Gruppe von Menschen per Textnachricht, Bildern und Videos. Die Botschaften werden sofort übertragen und lassen sich gleich beantworten. Heute gehört IM zum Standard des digitalen Arbeitsplatzes und wird vor allem von jungen Fachkräften als selbstverständlich vorausgesetzt.
Über Presence-Systeme zeigt der Mitarbeiter seine aktuelle Erreichbarkeit an. Er steuert somit selbstständig seine Bereitschaft und die möglichen Anwendungen, mit der ihn andere Menschen kontaktieren können. Damit wird die Kommunikation deutlich effizienter.
Professionelle Konferenzlösungen erleichtern die interne und externe Team-Kommunikation sowie die übergreifende Zusammenarbeit. Im Vergleich zur einfachen Telefonkonferenz bieten Web- und Videokonferenzen zusätzlich die Möglichkeit für Videoübertragung und Dokumentenaustausch. Dabei stellen professionelle Lösungen die Inhalte in hoher Qualität dar.
Web Collaboration ermöglicht eine einfache multimediale Kommunikation, um geografisch verteilte Teammitglieder oder Webinar-Teilnehmer per Sprache, Video oder gemeinsame virtuelle Arbeitsräume zusammenzubringen. Der Vorteil gegenüber professionellen Konferenzlösungen ist die Plattform-Unabhängigkeit, da Browser und Internetzugang genügen.
Mit Mobility Solutions erhöhen Sie die Flexibilität und Effizienz der Kommunikation. Denn Sie ermöglichen Ihren Mitarbeitern einen direkten Zugriff auf wichtige Informationen und Daten auch von außerhalb des Unternehmens. Zudem bieten Ihnen Mobility Solutions ideale Voraussetzungen für eine drahtlose Verbindung mehrerer Standorte.
Bilder sagen mehr als Worte. Deshalb ist ein Videobild beim Gespräch von räumlich voneinander getrennten Teammitgliedern eine perfekte Ergänzung. Allerdings müssen hierfür die Kapazitäten im Netzwerk entsprechend dimensioniert werden, um eine reibungslose Übertragung in hoher Qualität zu gewährleisten.
Sprachkommunikation umfasst heute viel mehr als nur die klassische Telefonanlage. Mit dem Einsatz von Multimedia-Applikationen und Management-Tools schaffen wir neue Kommunikationswege und erschließen gleichzeitig vorhandene Einsparpotenziale. Unser Produktportfolio umfasst alle Komponenten für eine maßgeschneiderte Kommunikationslösung.
DECT (Digital Enhanced Cordless Telecommunications) ist ein Funkstandard für Schnurlostelefone. Dabei können Basisstationen zu einem mehrzelligen Funknetz zusammengeschaltet werden und ermöglichen für Bürogebäude oder Firmengelände eine unterbrechungsfreie Schnurlostelefonie mit hoher Sprachqualität.
Contact-Center-Systeme ermöglichen eine effiziente und transparente Kontaktbearbeitung. Elektronische Medien wie E-Mail, Chat und soziale Netzwerke werden genauso berücksichtigt wie die klassische Abwicklung über das Telefon. Damit können Sie die Kundenbetreuung professioneller gestalten und Geschäftsprozesse optimieren.
Alarmsysteme erleichtern Brandmeldungen und unterstützen Ortungssysteme, melden aber auch den Ausfall kritischer Systeme. Über Notrufsysteme können in ihrer Mobilität eingeschränkte Menschen selbstständig und einfach Hilfe anfordern. Sie kommen beispielsweise als Lichtrufanlagen in Krankenhäusern, Senioren- und Pflegeheimen zum Einsatz.