Team-Event Kaltenbrunn

Team-Event Kaltenbrunn

06.04. – 07.04.2019, Kaltenbrunn: Teambuilding in Süddeutschland

Bauernabitur für Stadtpflanzen

Unsere nicht-bayerischen Leser werden bei dem Wort „Bauernabitur“ vielleicht stutzen. Was soll das sein? Im süddeutschen Raum bezeichnet das die Mittlere Reife, bei BVG bedeutet das: Teambuilding der besonderen Art. Anfang April kamen die BVG-Mitarbeiter auf Gut Kaltenbrunn zusammen, um sich gemeinsam zünftigen Challenges zu stellen. Dort absolvierten sie einen Pentathlon, bei dem kein Auge trocken blieb.

Klang der Berge

Gut Kaltenbrunn liegt am Nordufer des Tegernsees in den Bayerischen Voralpen, wie schön: Postkartenidylle pur! Noch mehr staunten die Teilnehmer angesichts der Alphornbläser, die sie mit einem traditionellen Ständchen willkommen hießen. Der klangvolle Auftakt und ein Begrüßungsschnapserl sorgten für beste Laune. Von ihren Guides instruiert und aufgeteilt in fünf Gruppen waren die „Abiturienten“ jetzt richtig heiß auf ihre fünf Prüfungen: „Okay. Let’s get ready to rumbleeeeeeeeeeeeee!!!“

Strip Strap Strull

Jetzt hieß es, sich beweisen beim Maßkrug schieben, Hutwerfen, Wettnageln, Schießen und Kuhmelken. Die ungewohnten Disziplinen verlangten allen Teilnehmern einiges ab an Ausdauer und Geschick. Schließlich hat man als IT-Spezialist/in vorrangig mit Bits, Bytes und digitalen Datenströmen zu tun und hackt ein wenig auf die Tastatur ein. Aber Wettnageln oder Kuhmelken? Von „Milchströmen“ war daher nicht viel zu sehen, von wegen: stripp, strapp, strull und der Eimer ist voll! Den wenigsten gelang es überhaupt, Milchkuh Trudi mehr als ein paar Tröpfchen abzu(w)ringen. Was höchstens für einen Cafè Latte gereicht hätte… Hier wäre wohl etwas mehr Feingefühl in den Fingern gefragt. Dank Dir Trudi, für Deine Gelassenheit und Geduld!

Motivation vom Alm-Öhi

Beim Wettnageln und Maßkrug schieben machten die Teilnehmer wieder Punkte gut. Auch wenn der Bierhumpen beim ein oder anderen gehörig übers Ziel hinausgeschossen ist… egal! Denn offensichtlich war es eine Mordsgaudi, bei der sich alle gegenseitig laut, leidenschaftlich und johlend anfeuerten. Vielleicht lag es auch an den ,Alm-Öhis’, die ihr jeweiliges Team zu Höchstleistungen antrieben…? Am Ende ging die Gruppe Hirschkuss wohlverdient als Sieger hervor. Ihr „Bauernabitur“ bestanden hatten aber alle Teilnehmer.

Nach so viel hemdsärmeliger Action freuten sich alle Teambuilder auf ein üppiges Abendessen. Im historischen Ambiente von Gut Kaltenbrunn – und bei zünftiger Musikbegleitung – tischte Feinkost Käfer ein gewohnt erstklassiges Dinner auf, das keine Wünsche offen ließ. Gegen 24:00 Uhr klang der feuchtfröhliche Abend aus, und per Bustransfer ging es zurück nach Kreuth ins Hotel. Während des Frühstücks am nächsten Morgen machte der/die ein oder andere BVG-Mitarbeiter/in einen etwas verkaterten Eindruck, nicht ungewöhnlich nach der super Sause am Vorabend. Doch Gerüchten zufolge sollen einige der Cafè Latte-Trinker diesmal auf die Milch in ihrem Kaffee verzichtet haben, komisch oder?